2008 — dato • Unternehmerin und Kunstschaffende | 2011 • Ausstellung "Eroberung" Galerie Kunsthoken Quedlinburg | 2005 — 2008 • Freischaffende Mediendesignerin | 2005 — 2007 • Vorstandsmitglied, Aufbau und Leitung des Kunst- und Kulturzentrums ALTES E-WERK Blankenburg Leitung der Galerie ALTES E-WERK | 2005 • Gründungsmitglied Kunst- und Kulturzentrums ALTES E-WERK Blankenburg | 2000 — 2007 • Projektarbeit und Mediendesign für das Büro zur Förderung der Beschäftigung und regionalen Entwicklung des Brücke e. V. in Blankenburg | 1999 — 2000 • Media Trainingszentrum an der Akademie Überlingen in Wernigerode | 1997 — 2000 • Freie Cutterin und Kamerafrau beim Regionalfernsehen Harz in Halberstadt | 1997 • Ausbildereingnungsprüfung vor der IHK in Wernigerode | 1996 — 1998 • Dozentin im Bereich Umweltschutz der AFU GmbH in Halberstadt | 1995 • Lehrgang zur Betriebsbeauftragten für Abfall an der TÜV Akademie in Magdeburg | 1994 — 1996 • Existenzgründerlehrgang an der IHK in Wernigerode | 1991 — 1994 • Umweltschutztechnikerin an der Fachschule für Umweltschutztechnik in Wernigerode | 1972 • geboren in Blankenburg
Atelier Karen Teßmer
